Über mich
Hallo, ich bin Marie :-)
Schön dass du hier auf meiner Seite gelandet bist.
Meinen persönlichen Weg zur Gesundheit fand ich schon recht früh durch meinen gewählten Beruf (Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege). Ein ausgewogener und gesunder Lebensstil war mir schon immer wichtig, weshalb ich seit vielen Jahren Vegetarierin bin und auf ausreichende Bewegung achte.
Dennoch konnte ich damals nicht behaupten, dass ich mich immer gesund, vital und ausgeglichen fühlte. Im Gegenteil - ich fühlte mich oft energielos und gestresst. Dazu hatte ich chronische Schmerzen.
Als ich dann das erste Mal "auf der Matte stand", erlebte ich unmittelbar den positiven Effekt von achtsamer Bewegung, bewusster Atmung und Meditation. Durch die regelmäßige Yogapraxis fand ich wieder zurück zu mir und meiner Gesundheit.
Ich war überrascht, welche physische und psychische Kraft ich bereits nach kurzer Zeit entwickelt habe.
Mein Weg wurde durch Yoga bewusster, sanfter und achtsamer.
Nach einigen Jahren als Teilnehmerin in verschiedenen Kursen, bei unterschiedlichen Kursleiter*innen verspürte ich 2021 den starken Wunsch, meine Yogapraxis noch weiter zu vertiefen und auch selbst zu unterrichten. Deshalb entschloss ich mich zu einer Yogalehrer-Ausbildung.
Durch die Kombination meines beruflichen Fachwissens (Gesundheitsbereich & Pädagogik) - gepaart mit Wissen und Erfahrung in den Bereichen Yoga, Achtsamkeits-/Resilienztraining und Meditation, bietet sich mir die Chance, die Themen Gesundheit und Achtsamkeit auf eine einzigartige Weise zu betrachten. Für mich war es zum Beispiel immer sehr wichtig, auch die anatomischen und neurowissenschaftlichen Zusammenhänge diverser Yoga-Übungen zu verstehen.
Es erfüllt mich mit großer Freude, andere Menschen ein Stück auf der Reise zur eigenen Gesundheit begleiten zu dürfen.
Ich wünsche dir Leichtigkeit und Lebensfreude auf deinem Weg.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
Über Gesund Werk
Yoga
Yoga hilft dir Verspannungen zu lösen und den Stress im Alltag auszugleichen.
Durch die Yogapraxis lernst du Selbstliebe zu praktizieren und dadurch besser mit deinen Mitmenschen in Verbindung treten zu können.
Yoga erinnert uns daran, das Herz zu öffnen, loszulassen und dem Fluss des Lebens zu vertrauen.
Durch Yoga kommst du zur Ruhe, lernst dich besser abzugrenzen und deine Energie gebündelt dort einzusetzen, wo es sinnvoll ist.
Yoga ermöglicht dir im JETZT anzukommen und achtsam mit dir selbst und anderen umzugehen.
Es ist für mich der perfekte Ausgleich zum schnelllebigen Alltag und bietet zahlreiche gesundheitsfördernde Aspekte.
Zum Beispiel:
*Aufbau der Muskulatur
*Bessere Haltung
*Herz-Kreislauf-Training
*Blutdrucksenkung
*Entgiftung
*Resilienztraining
*Mehr Beweglichkeit
*Bessere Verdauung
*Positives Körperbewusstsein
*Straffere Haut
*Mehr Vitalität
*Besserer Schlaf
etc.
Mein erster Yoga-Kurs war übrigens ein Power-Yoga-Kurs im Fitness-Studio. Ich kam damals über die Themen Fitness & Laufen zum Yoga, als Training sozusagen.
Aber Yoga kann so viel mehr!
Es wirkt nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer und emotionaler Ebene.
Denn Yoga verbindet Körper, Geist und Seele.
Mein Angebot umfasst Gruppenkurse, sowie Einzelunterricht.
Namaste :-)
Meditation, Resilienz- & Achtsamkeitstraining
Kernelement jeder Meditation ist die Bündelung der Aufmerksamkeit.
Ziel ist es, deinen Geist zu fokussieren und dadurch zu beruhigen. Gesundheit, Gedächtnisleistung und Immunsystem werden gestärkt, du fühlst dich weniger gestresst und bist ausgeglichener.
Deine zwischenmenschlichen Beziehungen werden gelassener.
Die Wirkung auf Körper und Geist ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen
(Harvard University, 2020 https://scholar.harvard.edu/sara_lazar).
Wir starten jetzt aber keinen Exkurs zum Thema Neuroplastizität ;-)
Nur so viel: Dein Gehirn ist in der Lage, sich bis ins hohe Alter zu verändern. Meditation wirkt sich positiv auf dein Bewusstsein und dein Gehirn aus.
Effekte von regelmäßiger Meditation:
*Du reduzierst Ängste:
Meditation wirkt auf den Bereich im Gehirn, der für Stress-/Angstreaktionen zuständig ist.
*Du entspannst:
Entspannung entsteht, wenn du nur beobachtest, was ist. Mit Akzeptanz, aber ohne Widerstand gegen das Empfundene. Du übst dich im Loslassen und kommst im Hier und Jetzt an.
*Du verstehst dich selbst und andere besser:
Wenn du meditierst, wirst du zum Beobachter der Vorgänge in Körper und Geist. Du nimmst wahr, ohne zu bewerten. Im Laufe der Zeit erkennst du, wie du tickst - das erleichtert dir auch den Umgang mit anderen Menschen.
*Du wirst gelassener:
Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen verlieren ihre Kraft, wenn du sie so annimmst wie sie sind. Unruhe und Aufgewühltheit weichen mit der Zeit einer gewissen Gelassenheit.
*Du trainierst deine Konzentration:
In der Meditation konzentrierst du dich immer wieder auf die Beobachtung von dem, was gerade ist (z.B. mit Hilfe eines Mantras). Dadurch lernt dein Geist, sich auf eine Sache zu fokussieren, anstatt ständig abzuschweifen.
Mein Angebot umfasst Gruppen-, sowie Einzelbegleitung.
Info und Anmeldung per Kontaktformular.